KI Multiplikation — Berlin A2

Präzise Multiplikationsmodelle und Edge-Rechner für komplexe Berechnungen in Echtzeit. Forschung, Prototypen und Implementierung von newmarkt.

Konzept

Unsere Modelle kombinieren klassische numerische Verfahren mit modernen neuronalen Netzen, um Multiplikationsaufgaben in heterogenen Systemen effizient und erklärbar zu lösen. Fokus liegt auf deterministischer Präzision, geringer Latenz und geringer Energieaufnahme auf Edge-Plattformen.

  • Hybrid-Modelle für Verlässlichkeit
  • Optimierung für Edge-Hardware
  • Skalierbarkeit für industrielle Anwendungen
KI Diagramm

Edge-Rechner & Module

Ausgewählte Plattformen, getestet für Multiplikations-Workloads:

Rechner X1

Rechner X1

Leichtes Modul für prototypische Einsätze mit beschleunigter Inferenz.

Rechner A2

Rechner A2

Robuste Einheit für Industrie mit erweiterten Temperaturspezifikationen.

Rechner E

Module E

Kompakte Beschleuniger-Module für optimierte Multiplikationspfade.

Forschung & Methodik

Unsere Teams in Berlin arbeiten an robusten Trainings- und Verifikationspipelines, um Reproduzierbarkeit und Nachvollziehbarkeit sicherzustellen.

Wir nutzen strukturierte synthetische Datengeneratoren und reale Messreihen für kalibrierte Simulationen. Das ermöglicht belastbare Modelle auch bei geringer Verfügbarkeit realer Daten.

Kombination aus analytischen Algorithmen und leichten neuronalen Netzen ermöglicht fehlerresistente Multiplikationspfade. Formal verifizierbare Komponenten sorgen für Nachvollziehbarkeit.

Wir liefern Integrationspakete für Edge-Geräte inklusive Monitoring-Tools für Performance und Genauigkeit im Feldbetrieb.

Anwendungsfälle

Typische Szenarien, in denen unsere Lösungen Mehrwert liefern:

Anwendung Nutzen Plattform
Industrieautomatisierung Deterministische Ergebnisse bei Echtzeitsteuerung Edge-Rechner A2
Laborsimulationen Schnelle Multiplikationssimulationen mit hoher Präzision Rechner X1
Lehre & Forschung Modulare Module für Experimente und Lehre Module E
Team Gesicht

Team Berlin

Interdisziplinäres Team aus Informatik, Elektrotechnik und angewandter Mathematik. Wir entwickeln Prototypen, begleiten Integration und schulen Ihre Teams vor Ort.

  • Projektleitung: Koordination & Integration
  • Forschung: Modelle & Verifikation
  • Engineering: Hardware-Optimierung & Deployment

Technische Spezifikationen (Kurz)

  • Latenz: optimiert für sub-10ms Pfade
  • Präzision: konfigurierbar, bis 64-bit deterministisch
  • Leistung: skaliert mit Beschleunigermodulen